Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen im Rahmen von Kaufverträgen, die über den Webshop zwischen der Vinothek Raffaella – im folgenden „Anbieter“ - und dem Kunden – im Folgenden „Kunde“ geschlossen werden.
 
§1 Geltungsbereich und allgemeine Hinweise
 
1. Vorbehaltlich individueller Absprachen und Vereinbarungen, die Vorrang vor diesen AGB haben, gelten für die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden ausschliesslich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden finden ausdrücklich keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferung und Leistung nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
 
§2 Vertragsschluss
 
1. Sämtliche Angebote in dem Webshop des Anbieters stellen lediglich eine unverbindliche Einladung an den Kunden dar, dem Anbieter ein entsprechendes Kaufangebot zu unterbreiten. Sobald der Anbieter die Bestellung des Kunden erhalten hat, erhält der Kunde zunächst eine Bestätigung seiner Bestellung beim Anbieter, in der Regel per E-Mail (Bestellbestätigung). Dies stellt noch nicht die Annahme der Bestellung dar. Der Vertragsabschluss kommt in dem Zeitpunkt zustande, in dem Der Kunde vom Anbieter eine Auftragsbestätigung erhält, in der Regel per E-Mail. Der Bestellvorgang in dem Webshop des Anbieters funktioniert wie folgt:
2. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Bestellung abschliessen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.
3. Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Diese stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Auftragsbestätigung durch den Anbieter zustande, die mit einer gesonderten E-Mail versandt wird.

§3 Vertragsgegenstand, Beschaffenheit, Lieferung, Warenverfügbarkeit

1. Vertragsgegenstand sind die im Rahmen der Bestellung von Kunden spezifizierten und der Bestell- und/oder Auftragsbestätigung genannten Waren und Dienstleistungen zu dem im Webshop genannten Endpreisen. Fehler und Irrtümer dort sind vorbehalten, insb. Was die Warenverfügbarkeit betrifft.
2. Die Beschaffenheit der bestellten Waren ergibt sich aus den Produktbeschreibungen im Webshop. Abbildungen auf der Internetseite geben die Produkte u.U. Nur ungenau wieder. Bilder dienen lediglich als Anschauungsmaterial und können vom Produkt abweichen. Produktbeschreibungen sind so präzise wie möglich angebenen, können aber die üblichen Abweichungen aufweisen. Die hier beschriebenen Eigenschaften stellen keine Mängel der vom Anbieter gelieferten Produkte dar. Schadenersatzforderungen infolge Abweichungen und Tippfehler sind ausgeschlossen.
3. Alle Angebote von ZapfeZieher.ch sind grundsätzlich freibleibend. Irrtümer können nicht ausgeschlossen werden. Angebotsänderungen bleiben vorbehalten und bedürfen keiner Ankündigung.
4. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt der Anbieter dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht der Anbieter von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

§4 Eigentumsvorbehalt

1. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.

§5 Lieferung, Preise, Versandkosten

1. Die Lieferung (Auslieferung an das Versandunternehmen) erfolgt nach Eingang der Zahlung.
2. Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschliesslich der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3. Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen. Ab einem Warenbestellwert von CHF 399.- liefert der Anbieter an den Kunden versandkostenfrei.
4. Der Versand der Ware erfolgt per Vinolog der schweizerischen Post.

§6 Zahlungsmodalitäten

1. Der Kunde kann die Zahlung per Posteinzahlung oder online Überweisung auf unser Postkonto vornehmen.
2. Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

§7 Haftung

1. Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz sind ausgeschlossen.
2. Sollten Teile oder die gesamte Lieferware während des Transportes durch das Versandunternehmen beschädigt werden, so liefert vinothek-raffaella.ch Ersatz. Es muss eine Schadensmeldung des Auslieferers vorgelegt werden.
3. Wein ist ein Naturprodukt und gewisse Veränderungen lassen sich nicht vermeiden. Depot oder Weinstein haben keinen Einfluss auf die Qualität des Weins und stellen keinen Fehler dar. Eine Haftung für derartige Fälle wird ausgeschlossen.
4. Zapfenweine werden während einem Jahr nach Bestelleingang ersetzt. Es muss die Quittung vorgelegt werden, sowie der Wein, noch zu drei vierteln gefüllt. Melden Sie sich bitte bei uns bei einem allfälligen Befund.

§8 Verkauf an Minderjährige

1. Bestellungen auf Vinothek-Raffaella.ch sind nur für volljährige Personen möglich. Mit abschicken einer Bestellung bestätigt der Kunde, dass er 18 Jahre oder älter ist.

§9 Gültigkeit

1. Diese AGBs können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.

§10 Gerichtsstand

1. Gerichtsstand ist Bern.